Frank Frohmann blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Geschäftsmodellen und Preisstrategien für zahlreiche Unternehmen verschiedenster Branchen zurück.
Sein umfassender Erfahrungsschatz in Strategie, Marketing und Vertrieb basiert auf drei wesentlichen Tätigkeitsfeldern:
Unternehmensberatung (Simon-Kucher & Partners, Homburg & Partner),
operatives Preismanagement (Lufthansa Cargo und Passage) und
Inhouse-Consulting (u. a. Bosch, Evonik).
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mainz arbeitete Frohmann ab 1996 bei Simon, Kucher & Partners in Bonn. Von 2003 bis 2007 war Frank Frohmann im zentralen Pricing des Lufthansa-Konzerns tätig. In der Zentrale der Robert Bosch GmbH beriet er als Inhouse Consultant ab 2008 alle Geschäftsbereiche in Fragestellungen des Pricing und der Produktentwicklung.
Ab 2013 bis 2018 war er für einen internationalen Chemie-Konzern tätig. Frank Frohmann ist freier Unternehmensberater.
Sein Buch „Digitales Pricing“ basiert auf fast 30 Jahren branchenübergreifender Praxiserfahrung im Preismanagement. Mit Fragestellungen der Digitalisierung beschäftigte sich Frank Frohmann bereits Ende der 1990er-Jahre in Geschäftsmodellprojekten für Business-to-Customer (B2C)- und Business-to-Business (B2B)-Firmen.